15. Februar 2003
Extreme
Wettersituationen sind eigentlich vorprogrammiert, wenn die Handballjugend
sich aufmacht Altpapier zu sammeln. Aber mit dem eingeplanten Termin war
dies diesmal auch nicht besser zu erwarten. So mußte sich vor allem
unsere D-Jugend bei ziemlich kühlen Temperaturen auf den Weg durch
die Straßen von Hohenacker begeben.
Wenn der eine oder andere während der Sammelaktion verloren ging,
so fand man die meisten doch später im Container wieder - oder wollte
hier nur einer seine kalten Füße aufwärmen? 
Aber nicht nur das Wetter bereitete uns diesesmal erhebliche Schwierigkeiten.
So mußten wir zu Beginn unsere kräftigsten Männer abstellen,
um die Zufahrt zu unserem Container freizuhalten. Denn einige Besucher
des Kinderbazars im Bürgerhaus waren wohl der Meinung,
dass Traktoren fliegen könnten. Aber unser Klaus ist halt kein Harry
Potter und so mußte immer wieder Hand angelegt werden.
An dieser Stelle möchten wir uns bei den Einwohnern in Hohenacker
entschuldigen, da diesesmal doch deutlich mehr lose Blätter, statt
im Container, auf den Straßen von Hohenacker verblieben sind. Wir
möchten Sie deshalb an dieser Stelle bitten, doch für alle sammelnde
Gruppen ihr Papier in kleinen, tragbaren Paketen zusammenzubinden und
wenn möglich auf Kartonagen zu verzichten, da wir diese vom Papier
trennen müssen.
Danke!
09. März 2002
In diesem
Jahr bekam unsere Sammelmannschaft Verstärkung. Axel Krug stand mit
einem zweiten Traktor bereit und so kam unser Dauerfahrer Klaus mit zwei
Runden durch die Straßen von Hohenacker aus.
Bei zwei Fahrern mußten natürlich auch die nötige Anzahl
an Jugendlichen bereitstehen. Hier waren
unsere männlichen Mannschaften ab der D-Jugend wieder stark vertreten.
Für das viele Papier hatten die Ein-wohner von Hohenacker gesorgt
und somit konnten wir unseren
Container fast ganz fühlen.
Für die nächste Sammlung würden wir uns aber doch Unterstützung
durch eine unserer vielen Mädchenmannschaften wünschen.
28. Juli 2001
Nachdem
die letzte Sammlung eher durch Feuchtigkeit aus höheren Regionen
begleitet war, so rann der Schweiß bei der aktuellen Altpapiersammlung.
Bei Temperaturen über 30°C und viel Papier am Straßenrand
auch kein Wunder.
Durch die rechtzeitige und gute Bekanntmachung in den Ortsnachrichten
( unser Dank geht hier an das Rathaus ), sowie durch die Sammelbereitschaft
der Einwohner von Hohenacker hat sich die Menge, gegenüber der letzten
Sammlung, deutlich vergrößert. So waren die Jungs von der männlichen
D-, C- und B-Jugend fast 5 Stunden unterwegs bis wir im Vereinsheim unseren
wohlverdienten Mittag machen konnten. Dort wurden wir von unserer Edel
versorgt, so daß wir wieder schnell zu Kräften kamen.
Ein besonderer
Dank geht auch wieder an unseren Klaus, der als Fahrer alles fest im Griff
hatte. Wir hoffen, daß wir diesmal nicht wieder eine Straße
vergessen haben.
Bei der nächsten
Altpapiersammlung wäre es schön, wenn unsere Jungs durch das
eine oder andere Mädchen unterstützt werden könnten. So
könnten wir die Motivation bei dem ein oder anderen Spieler vielleicht
noch etwas steigern.
17. Februar 2001
Unsere
Altpapiersammlung am 17. Februar war leider von einigen widrigen Umständen
begleitet. Das kalte und regnerische Wetter sorgte nicht gerade für
die optimale Sammellaune bei unseren Jugendlichen und die unzureichende
Bekannmachung verschaffte uns auch nicht genügend Material um so
richtig warm zu werden. Aber trotz dieser schlechten Begleiterscheinungen
hat es allen Teilnehmern wieder viel Spaß gemacht und so wird jeder
auch bei der nächsten Sammlung im Juni /
Juli hoffentlich wieder dabeisein. Denn trotz allem konnten wir wieder
einen bescheidenen Beitrag in unsere Jugendkasse ein-bringen.
Und bei der nächsten
Sammlung hoffen wir natürlich auf ein Einsehen des Wetters mit uns
und die Voran-kündigung von der Jugendleitung wird auch verbessert,
so daß einem vollen Container nichts mehr im Wege stehen kann.
|